

Blueline Systems
MIKROFON
OKS
Das geniale Mikrofon-System Blueline OKS zu einem überragenden Preis-Leistungsverhältnis!

Geniale Magnethalterung. Das Mikro hält auch bei extremsten Spielsituationen. Kein Abfallen und kein Verrutschen!

Weshalb ein Mikrofon auf das Instrument gehört

Wissenschaftliche Erkenntnisse

Wichtige Hinweise & Tipps

Hinweise zum Neodym-Magnet


.jpg)


.jpg)

Das Blueline OKS liefert einen sehr guten, ausgewogenen Sound. Für jedes Akkordeon und jede Harmonika geeignet.
Perfekt für Hobby-Spieler, Alleinunterhalter und semiprofessionelle Bühnenmusiker.

Bass-Mikrofon
Diskant-Mikrofon
- 
2 Stück Elektret-Mikrofonkapseln (12,9mm ø) 
- 
Frequenzbereich: 20-20.000Hz 
- 
Richtcharakteristik: Unidirektional (Niere) 
- 
Grenzschalldruckpegel: 110dB 
- 
Rückkopplungs-Resistent* 
- 
reduzierte Körperschall-Übertragung 
- 
Länge Anschlusskabel: ca.100cm 
- 
Maße Trägerbügel inkl. Mikrofone: LxB = ca. 12x2cm 
- 
Gewicht: 37g 
- 
Material Trägerbügel: Metall, schwarz matt 
- 
Material Elektronikgehäuse: ABS-Kunststoff 
- 
schonende, unsichtbare Magnethalterung 
- 
einfacher Wechsel an anderes Instrument 
Bass-Mikrofon
- 
1 Stück Elektret-Mikrofonkapseln (12,9mm ø) 
- 
Frequenzbereich: 20-20.000Hz 
- 
Richtcharakteristik: Unidirektional (Niere) 
- 
Grenzschalldruckpegel: 110dB 
- 
Rückkopplungs-Resistent* 
- 
reduzierte Körperschall-Übertragung 
- 
Länge Anschlusskabel: 50cm 
- 
Maße Trägerbügel inkl. Mikrofon: LxB = ca. 6x2cm 
- 
Gewicht: 25g 
- 
Bügel verstellbar für optimale Positionierung des Mikrofons 
- 
Material Trägerbügel: Metall, schwarz matt 
- 
Material Standgehäuse: ABS-Kunststoff 
- 
schonende, unsichtbare Magnethalterung 
- 
einfacher Wechsel an anderes Instrument 
Montage von Magnet und Mikrofon
Die bestmögliche Positionierung des OKS am Diskant ermitteln, Diskantdeckel abnehmen und den mitgelieferten Magneten entsprechend anbringen. Diskantdeckel wieder aufsetzen. Nun das OKS am Diskantverdeck per Magnet-verbindung anbringen; das Kabel geht nach oben weg (ausser Sie wollen den Funksender als Taschensender in der Hosentasche bzw. am Gürtel befestigen, dann geht das Kabel nach unten weg).
Wir empfehlen jedoch die Montage des Senders am Instrument (Schulterriemen). Für das Bass-Mikrofon empfiehlt sich die Montage des Senders am Handzug-riemen.
Inbetriebnahme / Stromversorgung der OKS-Mikrofonsystem
Die Blueline OKS-Mikrofonsysteme werden durch die bereitgestellte Phantomspeisung eines entsprechenden Funksenders mit Strom versorgt.
Mit Funksendern ohne Phantomspeisung kann das OKS nicht in Betrieb genommen werden!
Montage des Sender
Für die Montage bzw. das Anbringen des Senders gibt
es mehrere Möglichkeiten.
Er kann am Schulterriemen oder am Instrument selbst angebracht werden. Weiter können diese Sender auch
an Ihrer Hose angeklemmt werden. Die Montageart des Senders beeinträchtigt die Funkübertragung nicht und
ist eine individuelle persönliche Geschmackssache.



Funkübertragung
Für folgende Funksysteme sind Anschluss-Stecker erhältlich: AKG, t.bone, Mipro, Shure, Sennheiser.

Beispielbild
Sollen beide Mikrofone (Diskant und Bass) eingesetzt und übertragen werden, benötigen Sie ein Dual-Funksystem (2 Sender / 1 Empfänger).
Aufbewahrung im Schutz-Etui

Das OKS wird in einem Schutz-Etui ausgeliefert, so dass es bei Nicht-Gebrauch geschützt verstaut werden kann. Das Etui kann problemlos im Instrumentenkoffer
mitgeführt werden.
