Mikrofonsystem intern Pro
Internes Mikrofon-Abnahmesystem mit Reverb-Regelung
-
echte, aktive Vorverstärkerschaltung
-
Lautstärke-Regler
-
Reverb-Regler
-
3 Spezial-Mikrofonkapseln für Diskant
-
optional 1-2 Spezial-Mikrofonkapsel für Bass (je nach Größe und Art des Instrumentes)
-
Stromversorgung über externe Powerbank (da das Reverb-Modul mehr Strom benötigt; die sonst verwendete 3V-Knopfzelle würde hier nicht ausreichen und sehr schnell leer werden)
Unsichtbarer Einbau unter
dem Verdeck
Lautstärke- und Reverb-
Regler am Instrument
Die Komponenten werden nach Kundenwunsch und
den gegebenen Platzverhältnissen angebracht.
Ausgang Klinke wahlweise am Diskant-Verdeck unten
oder optional am Bass-Deckel.
.png)
Gespeist wird das System über
eine externe Powerbank
_edited.png)


Mikrofonplatine. Zwei verschiedene Raster für größere und kleinere Instrumente.
Anzahl verwendeter Mikrofone -
weniger ist mehr!
Intern werden am Diskant 3 Mikrofonkapseln verbaut. Es ist unnötig, beispielsweise 5, 10 oder noch mehr Mikrofone zu verbauen:
umso mehr Mikrofone eingesetzt werden, desto schlechter wird letztendlich das daraus resultierende Klangbild, da sich die verschiedenen Laufzeiten der Mikrofonkapseln gegenseitig negativ beeinflussen. Der Klang wird zwangsläufig schlechter und zudem leiser, je mehr Mikrofone eingesetzt werden.
Theoretisch wäre eine einzige Mikrofonkapsel ideal für den bestmöglichen Sound.
Da aber eine einzelne Kapsel alleine nicht alle Töne am Instrument (einigermaßen) gleichmäßig abnehmen kann, werden mindestens 2 oder 3 Kapseln benötigt. Wir haben uns daher für 3 Mikrofonkapseln für den Diskant (intern) entschieden, um keine merkbaren "Lautstärke-Löcher" bei der Klangabnahme entstehen zu lassen.
Für unsere externe Variante genügen allerdings 2 Mikrofonkapseln, da sich der Klang ausserhalb des Instrumentes ganz anders entfaltet als intern.