Technik für Akkordeon
& Harmonika
Technik für Akkordeon
& Harmonika
Elektronik für Akkordeon
und Harmonika
-
Lautstärke-Regler für Bässe & Akkorde
-
intelligente Bass-Akkorde-Erkennung
-
Modi: Solo aktiv / Solo deaktiv (option)
Slyfox
Absolut genial und unentbehrlich für jeden Musiker!
Lautstärke-Regelung der Bässe & Akkorde
inkl. einer Gitarrist-Funktionen (optional mit 2 Modi)
B1: Lautstärke Bass 1 (Kanal3)
B2: Lautstärke Bass 2 (Kanal 4)
A: Lautstärke Akkord (Kanal 2 und/oder 12)
Beispiel:
auf Bass 2 wird die selbe (lange) Gitarre gelegt wie auf den Akkord, um ein authentischeres Begleitspiel zu erreichen. Das Spiel hört sich dadurch flüssiger und voller an! Die logische Bass-Akkord-Erkennung (Gitarrist-Funktion) sorgt für die korrekt klingenden Akkorde auf Bass 2. Bei einem Wechselbass hält die Gitarre auf Bass 2 die aktuelle, korrekte Dur; sie wechselt nicht mit dem Bass mit.
Funktioniert mit jedem Akkord (dur, moll, septim, vermindert)!
Der Blueline Slyfox kann optional zum internen Soundboard installiert werden (Montage am seitlichen Bass-Deckel oder am Korpus oben Bass-Seite, je nach Kundenwunsch und Platzverhältnisse), wenn möglich auch auf Diskant-Seite montierbar. Aufpreis für Montage am Bass-Korpus oben und für Diskant. Standard wird der Slyfox am Bassdeckel montiert.
Individuelle Lautstärke-Anpassung der Bässe und Akkorde
Stellen Sie die Lautstärken der Bässe und der Akkorde auf Ihren Wunsch individuell ein und passen Sie diese somit jeder Gegebenheit und Situation entsprechend an.
Intelligente Bass-Akkord Erkennung ("Gitarrist-Funktion"):
Begeistern Sie sich und Ihr Publikum mit authentischer Gitarrenbegleitung auf Ihrem Akkordeon oder Ihrer Harmonika
Ein auf Bass 2 gelegter Gitarren-Schlag (Chord) in Kombination mit einem Gitarren-Schlag als Akkordbegleitung bleibt in der momentanen Tonart, auch wenn ein Wechselbass gespielt wird.
Aufgrund der einzigartigen, intelligenten Software des Blueline Slyfox ist es nicht nötig zum Akkord den passenden Bass zur Erkennung der momentanen oder nächsten gespielten Tonart (für die Gitarre auf dem Bass) zu drücken; - Sie spielen einfach ganz normal so wie Sie es gewohnt sind, Sie müssen Ihr Spiel nicht ändern, der Slyfox macht alles völlig automatisch!
Das Begleitspiel der linken Seite muss nicht geändert oder angepasst werden!! - Sie spielen einfach ganz normal wie Sie es gewohnt sind!
Der Slyfox übernimmt seine Aufgabe völlig automatisch und selbständig!
Der Slyfox hält eine zusätzlich auf den Grund-Bass (Bass 1) gelegte Gitarre (Bass 2) beim Wechselbass-Spiel immer in der momentan gespielten Tonart! Nur der Bass wechselt hin und her; die Gitarre auf dem Bass aber bleibt in der korrekten Tonart und wechselt NICHT mit dem Bass mit!
Funktionserklärung / Beispiel
Hinweis:
Der Blueline Slyfox funktioniert ausschliesslich in Kombination Blueline Midi mit Blueline Soundprodukten!
Eine zum Grund-Bass 1 gelegte Gitarre (auf Bass 2) spielt selbst bei einem Wechselbass in der momentanen
Tonart weiter.
Beispiel Wechselbass C auf G:
Grundbass: Kontrabass
Akkord: Schlag-Gitarre lang
Bass 2: Schlag-Gitarre lang
Sie beginnen mit dem Begleitspiel der linken Seite einen Walzer in C-Dur zu spielen.
Es erklingt der Grundbass in C gemeinsam mit der Gitarre auf Grundbass 2 in C, dann folgen die beiden
Git.-Akkorde in C.
Jetzt erfolgt der Wechselbass von C auf G:
der Bass wechselt auf G, die Gitarre auf dem Grundbass 2 aber bleibt in C! Es wechselt also immer nur der Bass, so wie es beim realen Gruppenspiel sein sollte.
Der Bass wechselt also beim Wechselbass seine Tonart (z.B. C auf G und zurück...), die Gitarre auf Bass aber bleibt ständig in C.
Es hört sich daher an wie bei einem echten Gitarristen, der ja auch die momentane Dur hält und nicht mit dem Bass ständig mitwechselt. So entsteht ein authentisches und wunderschön klingendes Gitarren-Begleitspiel!
2 Modi wählbar (option):
Modus Solo aktiv:
eine Gitarre auf Bass 2 schaltet bei einem Basslauf oder Bass-Solo automatisch ab und nach Beendigung wieder automatisch dazu. Die intelligente Software erkennt selbständig wann sie die Gitarre ab- und wieder zuschalten muss. Dieser Modus ist auch ohne optionalem Auswahltaster aktiv.
Modus Solo inaktiv:
Eine auf Bass 2 gelegte Gitarre spielt immer mit, auch bei einem Basslauf/Bass-Solo, und zwar in der Tonart des zuletzt gespielten Akkordes.
Aus / Ein:
Sollte die Gitarrenfunktion, warum auch immer, einmal nicht gewünscht sein, kann man die Funktion abschalten.
Die Gitarre klingt dann immer im selben Ton mit dem Bass, also als wenn kein Slyfox vorhanden wär.
Hinweis:
Die intelligente Software erkennt ob sich eine Gitarre auf Bass 2 befindet oder nicht. Befindet sich eine Gitarre auf Bass 2, aktiviert sich die Gitarrenfunktion selbständig. Liegt ein anderes Instrument als einer Sample-Gitarre auf Bass 2, wird die Gitarrenfunktion nicht aktiviert.
Die Lautstärken beziehen sich auf die Midi-Volumenwerte 0-127. Diese werden vom Slyfox ausgewertet und nach Potistellung prozentual verändert und entsprechend ausgegeben. Sollte ein Instrument im Patch bereits einen sehr hohen Volumenwert haben, (z.B. 120), so kann man über das Poti die Lautstärke nur noch kaum wahrnembar erhöhen, aber natürlich bis auf null reduzieren.
Sind die Potis in Mittelstellung, sind die Lautstärken entsprechend der im Patch eingestellten Midi-Volumenwerte.
Im Jahr 2014 haben wir mit dem Slyfox eine bahnbrechende Erfindung auf den Markt gebracht.
Ein ähnliches System gab es bereits von einem anderen Anbieter, jedoch muss(te) man da sein Bass-Spiel umstellen, zum Bass den entsprechenden Akkord drücken u.s.w. was einer enormen Umstellung bzw. Gewöhnung bedarf.
Beim Blueline Slyfox ist dies nicht der Fall!
Die einzigartige Software erkennt Ihr Spiel und passt sich entsprechend an. Sie müssen also rein gar nichts tun als zu spielen wie Sie es schon immer gewohnt sind.
Mit der Gitarrist-Funktion (2 Modi) und der Möglichkeit, die Bässe und Akkorde per Drehregler jederzeit zu verstellen und Ihrem Geschmack und Bedürfnissen jederzeit und vor allem superschnell anzupassen, ist der Blueline Slyfox ein "Must Have" für jeden Akkordeon- oder Harmonikaspieler, der mit Midi Musizieren möchte!
Sie Spielen mit einem echten Gitarristen zusammen?
- Drehen Sie das Poti für Akkord einfach auf null und spielen wie gewohnt weiter! Oder Sie spielen mal mit einem Bassisten (E-Bass, Kontrabass, Bariton,...) zusammen? - Drehen Sie einfach die Potis für Bässe auf null und spielen wie gewohnt weiter! Diese Möglichkeiten bietet Ihnen nur der einmalioge Blueline Slyfox!