top of page
Blueline Midi-Systeme

Das ideale Midi-System für jeden Akkordeon- und

Harmonikaspieler! Top-Qualität zum bezahlbaren Preis!

AdobeStock_120280672.jpeg

Gönnen Sie sich ein kleines Stück mehr Lebensfreude!

 

Top-Qualität Made In Germany sowie ein professioneller und sorgfältiger Einbau  der Technik in Ihr Instrument garantieren Ihnen lange Freude mit Blueline Midi beim Musizieren. 

Blueline Midi-Systeme zeichnen sich insbesondere durch die kinderleichte Bedienung, des unauffälligen Einbaus, der wartungsfreien, kontaktlosen Sensortechnik sowie einer granatenstarken Balgdynamik und höchster Zuverlässigkeit aus.

shutterstock_137875139_edited_edited_edited.jpg

Einfachste Bedienung ohne Vorkenntnisse und ohne Studieren von Anleitungen: einfach nur Einschalten, Sound anwählen, losspielen und Spaß haben! So einfach geht das mit Blueline Midi!

Hauptmerkmale Blueline Midi

  • nachrüstbar in alle Akkordeons & Harmonikas

  • TOP-Qualität Made in Germany

  • dezenter, unauffälliger Einbau 

  • wartungsfreie, kontaktlose digitale Sensortechnik 

  • keine Beeinträchtigung der Mechanik 

  • das Natur-Instrument bleibt unverändert

  • herausragende, authentische Balgdynamik

  • optimale Ansprache aller Tasten

  • leistungsstark, zuverlässig und langlebig

  • das eingebaute Midi wiegt ca. nur etwa 90g.

  • kinderleichte Bedienung ohne Vorkenntnisse

  • Powerbank (5V) versorgt die gesamte Technik

  • beliebiges Midi-Kabel verwendbar

  • praktisch "Funk-vorbereitet"

  • schnelle und sichere Datenübertragung

  • maximale Betriebssicherheit

7-gross_edited.jpg

Wartungsfreie Sensortechnik & Speisung per 5V-Powerbank

  • keinerlei Kontaktschwierigkeiten

  • sämtliche Komponenten zur Stromversorgung (Powerbank, Kabel) sind im freien Handel erhältlich und können von Ihnen selbst bei Bedarf jederzeit sehr einfach ersetzt werden

20231213_104015 (Copy).jpg

Bilder anklicken für große Ansicht

Anstatt der externen Powerbank kann optional auch ein Akku direkt ins Instrument eingebaut werden.

Infos HIER

Hochwertiges USB-Kabel

Durch Verwendung einer USB-C-Buchse am Instrument und eines qualitativ sehr hochwertigem USB-Verbindungskabels wird eine sichere Kontaktierung sowie sichere Stromübertragung zwischen der Powerbank und dem Midi gewährleistet.

Hochwertige Klett-Verbindung

Der Dual-Lock-Klett von 3m gewährleistet einen sicheren Halt der Powerbank am Instrument.

Mit eingebautem Soundboard, einer akkubetriebenen Aktiv-Lautsprecherbox und unseren Wireless-Lösungen können Sie überall auf der Welt per Midi völlig stromnetzunabhängig und kabellos Musizieren. 

Ideal für:

 

  • Ausflüge

  • Busfahrten

  • Schiff- & Floßfahrten

  • Besenwirtschaften / Kneipen

  • Wald, Wiese, Garten, Hütte

  • Brautentführungen

  • ...einfach überall, wo es keine Steckdose gibt!

 

AdobeStock_34197976.jpeg

Unauffälliger Einbau; die Optik des Instrumentes bleibt erhalten

Wir verwenden aus ästhetischen Gründen weder Bedienleisten noch -Panels oder sonstige Bedienfelder.

Ausser einige benötigte Komponenten am seitlichen Bassdeckel (Midi-Buchse, Schalter, USB-Buchse, Programm-Taster, LED) ist von aussen bzw. von vorne nichts am Instrument nach der Midifizierung erkenn-bar, was auf die eingebaute Technik hinweist.

Das Midi wird daher über die Diskant-Tasten des Instrumentes gesteuert, die mit entsprechenden Soundprogrammen oder Funktionen belegt sind und in Verbindung mit einem Programm-Taster auf der Bass-Seite in sekundenschnelle abgerufen werden können. Lesen Sie weiter unten mehr dazu...

Kein Eingriff in die Mechanik

Durch die kontaktlose Sensortechnik ist das Blueline Midi absolut wartungsfrei und unempfindlich gegen Schmutz, Staub oder Luftfeuchtigkeit. Daher wird es praktisch niemals zu "Kontaktschwierigkeiten" kommen.

Ihr Instrument fühlt sich nach der Installation des Blueline Midis genau so an wie zuvor!  Tastendruck, Tastenhub, der Balgdruck sowie der Klang bleiben völlig erhalten und verändern sich nicht. 

Hinweis:

da weder in die Mechanik noch sonst irgendwie in das Instrument eingegriffen wird, klingt das Instrument zum Midi auch immer mit. In der Regel übertönt der Lautsprecher aber das Naturinstrument.

Der Naturklang des Instrumentes kann nicht abgeschaltet werden, darauf hat das Midi keinen Einfluß (ausser, die besitzen ein Instrument mit Register-Stummschaltung).

Kinderleichte Bedienung

Aufgrund der denkbar einfachen, kinderleichten Bedienung kann wirklich JEDER ohne Vorkenntnisse und

ohne Studieren irgendwelcher Bedienungsanleitungen das Blueline Midi sofort bedienen und damit Musizieren.

Die Simple Handhabung spricht insbesondere auch älteren Leute an, die doch oftmals etwas "Angst" vor

(zu viel) Technik haben. 

So einfach wählt man die Soundprogramme an

Vorweg:

Da wir aus ästhetischen Gründen keinerlei Bedienleisten, Tastenfelder, Panels oder dergleichen verwenden, werden unsere Soundprogramme (auch "Patches" genannt) auf die Diskant-Tasten des Instrumentes gelegt.

Hierbei handelt es sich immer um komplette Soundprogramme*; also das komplette Instrument wird umgestellt.

Es ist nicht möglich, einzelne Instrumente (Sounds) auszusuchen und am Instrument selbst zusammenzustellen.

Möglich ist eine individuelle Zusammenstellung und Personalisierung ausschliesslich per optionaler Software am Computer.

Hinweis: wird ein Klangerzeuger eines anderen Herstellers eingesetzt, müssen die Soundprogramme direkt an diesem Gerät (...) zusammengestellt und auch abgerufen werden. Man kann diese dann nicht, wie mit Blueline Soundmodulen, die Soundprogramme direkt und bequem am Instrument abrufen.

Wir empfehlen daher explizit unsere Blueline Soundprodukte für besten Komfort und Sound!

Und so geht's:

Auf der Bass-Seite in der Nähe des Luftknopfes befindet sich ein kleiner Taster, den Sie mühelos mit Ihrem linken Daumen erreichen können. Ist der Taster gedrückt, befinden Sie sich im Programm-Modus.

Jetzt können Sie, während Sie den Taster weiterhin gedrückt halten, die entsprechende Taste am Diskant

mit dem gewünschten belegten Soundprogramm antippen. Danach lassen Sie auch den Taster los. Schon ist das gewünschte Soundprogramm geladen und spielbereit! Das geht in 1-2 Sekunden!

 

TIPP:

Um die Soundprogramme besser aufzufinden und um mehr Sicherheit zu haben, ob man das gewünschte Soundprogramm auch tatsächlich geladen hat, bieten wir optional ein kleines Display an, welches Ihnen die angewählte Programmnummer anzeigt.

WICHTIG: Midi selbst "klingt" nicht

Midi ist eine genormte, digitale Schnittstelle, welche lediglich die gespielten Tasteninformationen, wie etwa die Art des Tones, Länge des Tones, Effekte und Funktionen,...) an ein entsprechendes Soundmodul weiterleitet, welches dann die verarbeiteten Informationen wiederum an einen Lautsprecher weitergibt.

Was wird ausser Midi noch benötigt

Um mit einem "midifiziertem" Instrument per Midi spielen zu können, wird ein entsprechendes Soundmodul benötigt, welches die entsprechenden Sounds beinhaltet. Wir bieten Soundplatinen für den direkten Einbau

ins Instrument an.

 

Die Art, Qualität und Quantität der Klänge hängt also einzig und allein vom verwendetem Soundmodul ab,

das z.B. auch ein Keyboard sein kann oder andere midifähige Geräte (Synthesizer, Expander,...).

 

Wir empfehlen generell unsere Blueline Soundprodukte, welche perfekt auf Blueline Midi-Systeme abgestimmt sind, wunderschöne Klänge enthalten und mit denen Sie sofort losspielen können, ohne irgendwas zuvor programmieren zu müssen. Weiter Infos zu unseren Sound-Produkten sehen Sie HIER

Zur akustischen Ausgabe der Klänge, also damit man auch was hört, wird ein entsprechender Lautsprecher benötigt

Unterschied Voll-Midi und Bass-Midi

Voll-Midi:

das ganze Instrument (also Diskant, Bässe und Akkorde) wird midifiziert.

Abrufen der Soundprogramme mit Programm-Taster und die entsprechende Diskant-Taste mit dem hinterlegten Soundprogramm

Bass-Midi:

nur die linke Begleit-Seite (also Bässe und Akkorde) wird midifiziert.

Abrufen der (bei Bass-Midi begrenzten) Soundprogramme mit Programm-Taster und einem entsprechenden Bass-Knopf (keine Akkord-Knöpfe!) mit dem hinterlegten Soundprogramm.

Bei Bass-Midi programmieren wir etwa 7-8 versch. Soundprogramme, mit denen man nahezu alles abdeckt

(z.B. versch. Baritons mit Gitarre, Kontrabass mit Gitarre, Egerländer Begleitung, E-Bass mit Schlagzeug,...).

Weitere Soundprogramme machen wegen der begrenzten Anzahl der Bassknöpfe sowie der Erreichbarkeit

(gleichzeitiges Drücken des Programm-Tasters mit dem Daumen und einem Bass-Knopf mit dem Mittelfinger) keinen Sinn. Eine Hand voll Begleit-Sounds decken in der Regel alle Bedürfnisse gut ab.

Werkseitige Tastenbelegungen

Blueline Midi Kanalzuordnung

     Akkordeon              Steirische

Tastenbelegung_Akkordeon.jpg
Tastenbelegung_Steirische.jpg

Blueline Midi Bed.anleitung

Weitere Infos zu Blueline Midi 

Blueline Midi Software

Optional ist unsere Blueline Midi-Software inkl. einem USB-Adapterkabel erhältlich, um das Midi in allen Bereichen nach Ihren Wünschen hin per Computer zu personalisieren.

Ihr Blueline Midi wird bei Auslieferung bereits komplett spielfertig eingerichtet, so dass die allermeisten User

die Software nicht benötigen. 

Wir empfehlen, die Software nur zu kaufen, wenn Sie über ein entsprechendes Computer-Wissen verfügen, da ein spezieller Treiber manuell installiert werden muss, was für manche unerfahrene User erfahrungsgemäß

eine mehr oder weniger große Herausforderung darstellt.

bottom of page